20 Kurse in der Berufsgruppe Betriebswirtschaft / Recht
Kategorie
Datum
Betriebswirtschaft / Recht
BWL // Recht
Jedes Bauprojekt und jedes Bauunternehmen unterliegen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Für Führungskräfte am Bau bedeutet dies, dass sie zusätzlich zum technischen Fachwissen auch wirtschaftliche und rechtliche Kompetenzen mitbringen müssen. Mit ihrem BAU-Management-Know-how können sie einen reibungslosen, betriebswirtschaftlich erfolgreichen Baubetrieb führen.
Der Erfolg einer Baustelle, eines Bauprojektes und jeder Abteilung im Bauunternehmen hängen somit von folgenden Faktoren ab:
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Sachen bautechnischer Ausführung
- Wissen zur Wirtschaftlichkeit von Projekten
- Rechtliche, baurelevante Kenntnisse
So umfasst das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramm an der BAUAkademie Wien u.a. auch folgende Ausbildungsbereiche mit dem Fokus auf moderne Bauwirtschaft:
- Link zum Kurs Abfallrecht am Bau für Führungskräfte
- Link zum Kurs Abfallrecht am Bau für Führungskräfte – Onlineseminar
- Link zum Kurs Baukalkulation, Preisermittlung von Bauleistungen
- Link zum Kurs Kalkulation, Claim-Management und K-Blätter (ÖN B 2061)
- Link zum Kurs Claim-Management in der Baupraxis
- Link zum Kurs Kalkulationsformblätter (K-Blätter: K2, K3, K4, K6 und K7) erstellen
- Link zum Kurs Haftungsrisiken für Führungskräfte am Bau – Onlineseminar
- Link zum Kurs Projektsteuerung am Bau
- Link zum Kurs Beweissicherung am Bau
- Link zum Kurs Verzug und seine Folgen – Onlineseminar
- Link zum Kurs Irrtum, Prüf-und Warnpflicht – Onlineseminar
- Link zum Kurs Rechnungslegung und Umsatzsteuer im Baubetrieb
- Link zum Kurs Personalverrechnung im Baugewerbe - Grundlagen
- Link zum Kurs Personalverrechnung im Baugewerbe - Sonderfälle und Spezialthemen
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: