Kursdetails
Personalverrechnung im Baugewerbe - Grundlagen
Verstehen Sie die arbeitsrechtlichen Besonderheiten der Baubranche
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie als bereits erfahrene/r Personalverrechner*in oder Quereinsteiger*in in der Lage, die Lohnverrechnung im Baugewerbe sicher und selbstständig durchzuführen. Sie lernen, die Bestimmungen des „Kollektivvertrag für Arbeiter der Baugewerbe und Bauindustrie“ zu berücksichtigen, die eng verzweigten und komplexen Arbeitsabläufe zu koordinieren und die Abrechnung fehlerfrei auszuführen.
Inhalt:- Arbeitszeitregelungen im Baugewerbe
- Zuschläge und Zulagen
- Arbeitslohn
- Urlaub und Urlaubsentgelt und Weihnachtsgeld
- aktuelle gesetzliche Änderungen
laut Bau-Kollektivvertrag
Zielgruppe:- Lohnverrechner*innen
- HR-Mitarbeiter*innen
- Personalmanager*innen
mit Erfahrung in der allgemeinen Personalverrechnung, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die spezifischen arbeitsrechtlichen Anforderungen im Bauwesen spezialisieren möchten.
Abschluss:Teilnahmebestätigung
Hinweis:Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Bemerkung:Für weiterführende Kenntnisse in der Lohnverrechnung im Baugewerbe empfehlen wir unseren Fortgeschrittenen-Kurs, der tiefer in die komplexeren Aspekte der Bau-Lohnverrechnung eintaucht.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: