Kursdetails
                        Termin
                    
                    
                            Di, 17.03.2026 - Di, 17.03.2026
                    
                
                            Uhrzeit
                        
                        
                            Di 15.00-19.00
                            
                                    
                        
                    
                            Trainingseinheiten
                        
                        
                            4
                        
                    
                        Preis
                    
                    
                                    190,00 EUR 
                    
                
                        VA-Ort
                    
                    
                        live online Veranstaltung (,   )
                    
                
                                Kontakt
                            
                            
                            VA-Nr.
                        
                        
                            10914015
                        
                    
                            Berufsgruppe
                        
                        
                                Betriebswirtschaft / RechtDetailinfos
                            
                        Irrtum, Prüf-und Warnpflicht – Onlineseminar
                                    VA-Nr.: 10914015
                                
                            
                                        
                                                    EUR 190,00 
                                    
                                Sie erfahren, wie mit baurechtlich heiklen Themen und Problemstellungen unter Beachtung der Rechtsgrundlagen professionell umgegangen werden kann.
Inhalt:Baurechtsfragen für Auftraggeber*innen und Auftragnehmer*innen:
Irrtum – Irren ist menschlich
- Leistungsbeschreibung – LV als Grundlage des Bau-Soll
 - rechtliche Grundlagen der Irrtumsanfechtung – Veranlasster und erkennbarer Irrtum
 - Rechtsfolgen des Irrtums – Vertragsanpassung als Grundlage für MKF
 - Bedeutung der Urkalkulation
 
Prüf- und Warnpflicht – der Dauerbrenner am Bau
- Rechtsgrundlagen und Begriffserklärungen
 - Adressat der Prüf- und Warnpflicht
 - Inhalt und Zeitpunkt der Warnung
 - Verbesserungsvorschlag und Leistungsänderung
 - Konsequenzen der Verletzung der vertraglichen Prüf- und Warnpflicht
 - aktuelle Judikatur zur Prüf- und Warnpflicht
 
- Baumeister*innen
 - Architekt*innen
 - Ingenieurkonsulent*innen
 - Bauleiter*innen
 - Bauingenieur*innen
 - Planer*innen
 - Bauführer*innen
 - Projektleiter*innen
 - Techniker*innen
 - Baukaufleute
 
Teilnahmebestätigung
Hinweis:Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Bemerkung:Diese Veranstaltung findet als „Live Online Kurs“ (über Zoom) statt.
Den Zoom-Meeting-Link bekommen Sie per Mail vor Kursbeginn zugesandt.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie bei der Anmeldung Ihre aktuelle E-Mail-Adresse (die aktuelle E-Mail-Adresse ihrer Mitarbeiter*innen) angeben.
                
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: