Kursdetails
Vorbereitung zur Baumeister*innenbefähigungsprüfung - Modul 2
Dieser Lehrgang dient als Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für das Baumeister*innengewerbe (Neue Prüfungsordnung gültig seit 11.08.2024).
In unserer Online-Infoveranstaltung wird die komplexe Vorbereitung auf die Baumeister*innenbefähigungsprüfung erläutert und Sie erhalten wertvolle Tipps, wie das fundierte Fachwissen gut aufgebaut werden kann.
Die nächsten Termine:
08.05.2025 - Vorbereitung zur Baumeister*innenbefähigungsprüfung – Infoveranstaltung
11.06.2025 - Vorbereitung zur Baumeister*innenbefähigungsprüfung – Infoveranstaltung
18.08.2025 - Vorbereitung zur Baumeister*innenbefähigungsprüfung – Infoveranstaltung
In Modul 2 werden Sie auf die schriftliche Prüfung vorbereitet, die den universellen Anspruch des Baumeisterberufes in der Bauprojektarbeit aufnimmt.
Komplexe Projekte und Bauten im Hoch- und Tiefbau mit den Prüfungsbereichen:
- Entwickeln und planen
- Planen und berechnen
- Kalkulation und Bauausführung
- Bauprojektmanagement
- Unternehmensführung und Baubetriebsmanagement
- Bauingenieur*innen
- Ingenieur*innen
- Techniker*innen
- Architekt*innen
- Kulturtechniker*innen
- Werkmeister*innen und Polier*innen
- sowie alle Personen die zur Baumeister*innenbefähigungsprüfung antreten möchten
Teilnahmebestätigung
Hinweis:Ca. ein Drittel des Lehrganges ist als „Live-Online-Seminar“ geplant, Änderungen vorbehalten.
Damit Sie erfolgreich teilnehmen können, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone.
Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: