Kursdetails
Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg (HB, BB, TB) - Aufbaumodul
Mit der gesamten Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg für Hochbauer*innen, Betonbauer*innen, Tiefbauer*innen wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Ihre Lehrabschlussprüfung nachzuholen.
Inhalt:Im Aufbaumodul bauen Sie auf Ihre erlernten Kenntnisse auf und können diese fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich ausführen. Sie werden in den Wochen des Basis- und Aufbaumoduls intensiv darauf vorbereitet, die Lehrabschlussprüfung am 2. Bildungsweg erfolgreich zu meistern. Der Praxisunterricht ist auf die jeweiligen Berufe (HB, BB, TB) abgestimmt.
Theorie:
- Fachrechnen
- Beispiele für HB, BB, TB
- Fachzeichnen, Beispiele für HB, BB, TB
- Bautechnik (Aufbau auf Basismodul)
- Baustoffkunde (Aufbau auf Basismodul)
- Vermessung
- ArbeitnehmerInnenschutz
- E-Baulehre
- Fachgesprächsbeispiele für HB, BB, TB
Praxis:
- Übungsbeispiele ausführen für HB, BB, TB
- Hilfsarbeiter*innen
- angelernte Bauarbeiter*innen
- Berufsumsteiger*innen aus anderen Branchen
mit mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Teilnahmevoraussetzung:
- Volljährigkeit
Teilnahmebestätigung
Hinweis:Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung kann nach Abschluss des Aufbaumoduls zum nächstmöglichen Termin erfolgen. Bei Fragen zur ausnahmsweisen Zulassung zur Lehrabschlussprüfung wenden Sie sich direkt an die Lehrlingsstelle Wien: Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung - WKO, Tel.: 01 51450 6432, martin.lechner@wkw.at
Wir behalten uns die Möglichkeit vor, diesen Kurs bis zu 25 % als „Live Online-Seminar“ anzubieten.
Damit Sie erfolgreich teilnehmen können, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone.
Theorie: Zirkel, langes Lineal, großes Geodreieck, Taschenrechner, Bleistifte und Farbstifte sind mitzubringen.
Praxis: Persönliche Schutzausrüstung, Handwerkszeug und Sicherheitsschuhe sind erforderlich.
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihren angestrebten Lehrberuf an.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: