Kursdetails

Termin
Mo, 12.01.2026 - Do, 05.03.2026
Uhrzeit
Mo 9.00-12.30, Mo-Do 12.30-17.00, Mo 7.30-13.00, Mo 13.00-16.30, Di-Do 8.00-12.30, Di-Do 7.30-16.30, Fr 8.00-11.00, Fr
Trainingseinheiten
312
Preis
5.190,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Wien (Laxenburgerstraße 28, 2353 Guntramsdorf)
Kontakt
VA-Nr.
10637015
Berufsgruppe
FacharbeiterDetailinfos

Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg für Hochbauer*innen, Betonbauer*innen, Tiefbauer*innen

VA-Nr.: 10637015
EUR 5.190,00

Mit der Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Ihre Lehrabschlussprüfung (Hochbau, Tiefbau, Betonbau) nachzuholen.

In unserer kostenlosen Infoveranstaltung erfahren Sie alles über den Lehrgang Ausbildung zum/zur Baufacharbeiter*in am 2. Bildungsweg der BAUAkademie Wien.

Die nächsten Termine:
23.10.2025 - Link zum Kurs: Facharbeiter*innen am 2. Bildungsweg - Infoveranstaltung für Privatpersonen (online)
20.11.2025 - Link zum Kurs: Facharbeiter*innen am 2. Bildungsweg - Infoveranstaltung für Privatpersonen (online)

16.10.2025 - Link zum Kurs: Facharbeiter*innen am 2. Bildungsweg - Infoveranstaltung für Firmen (online)

Inhalt:

Vermittlung der im Berufsbild der jeweiligen Ausbildungsordnung angeführten Kenntnisse und der bei der Lehrabschlussprüfung geforderten Fertigkeiten. Der Theorieunterricht erfolgt für die jeweiligen Berufe (HB, BB und TB) gemeinsam. Für Fachrechnen, Fachzeichnen, Bautechnik und Baustoffkunde werden je nach Lehrberuf Differenzierungen vorgenommen, separate Beispiele behandelt und Inhalte vermittelt. Der Praxisunterricht ist auf die jeweiligen Berufe (HB, BB, TB) abgestimmt.

Basismodul:

Theorie:

  • Fachrechnen
  • Fachzeichnen
  • Bautechnik
  • Baustoffkunde
  • Vermessung
  • Arbeitnehmer*innenschutz
  • E-Baulehre

Praxis:

  • allgemeine Arbeiten aller Bauberufe
  • Gerüste
  • Bewehrung und Beton
  • Mauerungsarbeiten

Aufbaumodul:

Theorie:

  • Fachrechnen
  • Beispiele für HB, BB, TB
  • Fachzeichnen, Beispiele für HB, BB, TB
  • Bautechnik (Aufbau auf Basismodul)
  • Baustoffkunde (Aufbau auf Basismodul)
  • Vermessung
  • Arbeitnehmer*innenschutz
  • E-Baulehre
  • Fachgesprächsbeispiele für HB, BB, TB

Praxis:

  • Übungsbeispiele ausführen für HB, BB, TB
Zielgruppe:
  • Hilfsarbeiter*innen
  • angelernte Bauarbeiter*innen
  • Berufsumsteiger*innen aus anderen Branchen

mit mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Teilnahmevoraussetzung:

  • Volljährigkeit
Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Hinweis:

Paketpreisangebot! Statt € 5.500,- bei Einzelbuchung der Module nur € 5.190,-.

Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

Die Lehrabschlussprüfung kann nach Abschluss des Lehrgangs im Rahmen der von der Lehrlingsstelle angebotenen Prüfungstermine abgelegt werden. Bei Fragen zur ausnahmsweisen Zulassung zur Lehrabschlussprüfung wenden Sie sich direkt an die Lehrlingsstelle Wien: Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung - WKO, Tel.: 01 51450 6432martin.lechner@wkw.at

Wir behalten uns die Möglichkeit vor, diesen Kurs bis zu 25% als Live-Online-Seminar anzubieten. Damit Sie erfolgreich teilnehmen können, benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone. 

Theorie: Zirkel, langes Lineal, großes Geodreieck, Taschenrechner, Bleistifte und Farbstifte sind mitzubringen.
Praxis: Persönliche Schutzausrüstung, Handwerkszeug und Sicherheitsschuhe sind erforderlich.

Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihren angestrebten Lehrberuf an.

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
Facharbeiter*innen am 2. Bildungsweg - Infoveranstaltung für Privatpersonen (online)
live online Veranstaltung
20.11.2025
20.11.2025
EUR 0,00
Kursdetails
HAUPTMENÜ