Kursdetails
Bauvertragsrecht
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Bauvertragsrecht in der Praxis – Rechtliche Sicherheit für Ihre Bauprojekte!
Ob Vergütung, Mehrkostenforderungen oder Gewährleistung – rechtliche Fragen sind fester Bestandteil jedes Bauprojekts. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie Bauverträge rechtssicher abschließen, Risiken minimieren und Ihre Ansprüche durchsetzen. Anhand aktueller Beispiele lernen Sie, welche Rechte und Pflichten Auftraggeber*innen und Auftragnehmer*innen haben und wie Sie auf rechtliche Herausforderungen professionell reagieren.
Inhalt:Vertragsrecht – Vergütung – Mehrkostenforderungen
- Vertragsabschluss und -interpretation
- Sittenwidrigkeit
- Aufklärungspflichten des Auftraggebers/der Auftraggeberin
- Irrtum
- Vorvertragliche Warnpflicht des Auftragnehmers/der Auftragnehmerin
- Entfallene Leistungen
- Vergütung und Mehrkostenforderungen
- Rechnungslegung und Zahlung
Warnpflicht - Gewährleistung – Schadenersatz
- Risikotragung
- Beweislast
- Prüf-/Warnpflicht
- Übernahme
- Gewährleistung
- Schadenersatz
- Bauzeit
- Verzug
- Vertragsstrafe
- Haftung des Planers/der Planerin und der ÖBA
- Versicherung
Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Bauvertragsrechts und verstehen die Zusammenhänge zwischen Prüf- und Warnpflicht, Gewährleistung und Schadenersatz. Sie wissen, wie Sie Mehrkostenforderungen und Rechnungslegung rechtssicher handhaben und können sich auf Basis der ÖNORM B 2110 rechtlich absichern. Anhand praxisnaher Beispiele gewinnen Sie wertvolle Einblicke in häufige Problemstellungen und lernen, rechtlich fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zielgruppe:- öffentliche Bauträger*innen
- Örtliche Bauaufsicht (ÖBA)
- Bauindustrie und Baugewerbe
- Bauhilfs- und Baunebengewerbe
- Geschäftsführer*innen
- Gruppenleiter*innen
- Bauleiter*innen
Teilnahmebestätigung
Hinweis:Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: