Kursdetails
Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Diese Veranstaltung findet als "Live Online Kurs" (über Zoom) statt.
Inhalt:
Neue und zukünftige Arbeitsweisen kennenlernen! Zur Einführung werden die technischen Begriffe und die aktuellen Möglichkeiten der digitalen Baustellenerfassung vorgestellt. Bestehende Softwarelösungen werden in den jeweiligen Unterscheidungsmerkmalen und Einsatzbereichen dargestellt. Eine Übersicht von Trends und Technologien geben einen Ausblick über zukünftige Möglichkeiten. Für den Auswahlprozess und Integrationen von Softwarelösungen werden wichtige Umsetzungsschritte aufgezeigt, welche man in einer erfolgreichen Ausrollung unbedingt beachten sollte. Im praktischen Teil lernen die Teilnehmer*innen Begehungen, Abnahmen und Übergaben effizient mit Handy oder Tablet zu dokumentieren. Je nach Einsatzbereich können dazu unterschiedliche Lösungen in einem Testaccount ausprobiert werden.
- technische Begriffe und Möglichkeiten der digitalen Baustellenerfassung
- digitale Werkzeuge
- praktisches Training
Durch immer mehr digitale Lösungen verändert sich das Berufsbild des Bauleiters. Es geht dabei aber nicht nur um die Nutzung der neuen Werkzeuge, sondern es müssen ganze Prozesse und Arbeitsmethoden angepasst werden. Diese digitalen Kompetenzen werden Ihnen in diesem Seminar mit praxisnahen Beispielen und praktikablen Umsetzungskonzepten vermittelt.
Zielgruppe:- Bauleiter*innen
- Bauingenieur*innen
- Planer*innen
- Bauführer*innen
- Projektleiter*innen
Teilnahmebestätigung
Hinweis:Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.
Bemerkung:
Diese Veranstaltung findet als "Live Online Kurs" (über Zoom) statt.
Den Zoom-Meeting-Link bekommen Sie per Mail vor Kursbeginn zugesandt.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie bei der Anmeldung Ihre aktuelle E-Mail-Adresse (die aktuelle E-Mail-Adresse ihrer Mitarbeiter*innen) angeben.
Diese Veranstaltung ist Teil der Seminarreihe Bauleiter Digital – Gesamtkurs.
Für Sie auch interessant:
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: