Kursdetails

Termin
Sa, 14.02.2026 - Sa, 28.02.2026
Uhrzeit
Fr, Sa 8.00-17.00, Sa 14.00-21.00
Trainingseinheiten
25
Preis
795,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Wien (Laxenburgerstraße 28, 2353 Guntramsdorf)
VA-Nr.
10682015
Berufsgruppe
Bautechniker / BaukaufleuteDetailinfos

Einführung in das bauspezifische Wirtschaftsrecht

VA-Nr.: 10682015
EUR 795,00

Sie erhalten einen Einblick in die kaufmännisch relevanten Vertragsbestimmungen der ÖNORM B 2110 und lernen, wie ARGEN aus kaufmännischer Sicht zu verwalten sind.

Inhalt:

Einführung in das bauspezifische Wirtschaftsrecht:

  • Kaufvertrag vs. Werkvertrag (ÖNORM B 2110)
  • Schadenersatz und Gewährleistung
  • Einführung in bauspezifische rechtliche Grundlagen

Kaufmännische Verwaltung von ARGEN:

  • ARGE-Vertrag
  • Gestionen
  • Personalverrechnung
  • Gerätebeistellung
  • Erstellung der monatlichen ARGE-Auswertungen
Zielgruppe:
  • kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Baubetriebs
  • Baubetriebsangestellte, welche sich in betriebswirtschaftlichen Bereichen weiterbilden möchten

 

Teilnahmevoraussetzung:

  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Abschluss:

Teilnahmebestätigung

 

Hinweis:

Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

 

Bemerkung:

Die Zulassung zur Prüfung ist nur bei Absolvierung aller Module möglich.

Diese Veranstaltung ist Modul 2 des Lehrgangs „Baubetriebliche Grundlagen für Baukaufleute“ und kann auch einzeln gebucht werden.

Sollten Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Lehrgang „Baubetriebliche Grundlagen für Baukaufleute – Lehrgang“ (siehe Zielgruppe) erfüllen, wird Ihnen dieses Modul für den Lehrgang angerechnet.

 

HAUPTMENÜ