Kursdetails

Termin
Uhrzeit
Mo-Mi 8.00-17.00
Trainingseinheiten
27
Preis
535,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Wien (Laxenburgerstraße 28, 2353 Guntramsdorf)
VA-Nr.
10540024
Berufsgruppe
FacharbeiterDetailinfos

Ausbildung zum/zur zertifizierten WDVS-Fachverarbeiter*in

VA-Nr.: 10540024
EUR 535,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

In diesem Kurs wird Ihnen die fachgerechte Verarbeitung von Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS) vermittelt. Sie lernen die Verarbeitungsrichtlinien kennen und erhalten durch praxisnahe Übungen wertvolle Einblicke in die korrekte und fehlerfreie Umsetzung.

Inhalt:

Kursinhalte Theorie:

  • Richtlinien der Qualitätsgruppe
  • Grundlagen der spezifischen bauphysikalischen und bauchemischen Vorgänge
  • Aufbau eines WDVS und Funktion der einzelnen Komponenten
  • Untergrundprüfung und Untergrundvorbereitung
  • Passivhausdetails
  • Pflege und Wartung von WDVS
  • Gerüste und Arbeitssicherheit
  • Sicherer Umgang mit Diisocyanaten
  • Vorbereitung auf schriftliche Prüfung

Kursinhalte Praxis:

  • Verarbeitung gängiger Systemkomponenten
  • Ausführen von An- und Abschlussdetails; die richtige Verdübelung
  • Umsetzung der Theorie in der Praxis
Ziel:

Für die Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen ist gemäß der Leistungsbeschreibung Hochbau der Einsatz von entsprechend qualifiziertem Personal vorgesehen. Grundsätzlich sollen alle Arbeiter*innen einer Partie diese Qualifikation aufweisen.

Nach positiv abgeschlossener Prüfung erhalten Sie das österreichweit gültige Zertifikat „Zertifizierte*r Fachverarbeiter*in von Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS)“ durch die Zertifizierungsstelle der Stadt Wien – Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA 39) und erfüllen somit die Anforderungen bestimmter Ausschreibungen.

Zielgruppe:
  • Mitarbeiter*innen aus dem Bau- und Baunebengewerbe
    (Hochbauer*innen, Maler*innen, Putzer*innen und Lehrlinge im 3. Lehrjahr)
  • angelernte WDVS-Fachverarbeiter*innen

mit mindestens 6 Monate einschlägiger Berufserfahrung

Abschluss:

Am 3. Tag der Ausbildung findet eine Abschlussprüfung statt.

Nach positiv abgeschlossener Prüfung erhalten Sie das österreichweit gültige Zertifikat „Zertifizierte*r Fachverarbeiter*in von Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS)“ durch die Zertifizierungsstelle der Stadt Wien – Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA 39) und eine Teilnahmebestätigung der Veranstaltung. Das Zertifikat gilt für jeweils fünf Jahre.

Das Zertifikat wird mit einer Gültigkeitsdauer von fünf Jahren, gerechnet ab dem Datum der erfolgreichen Ablegung der Prüfung, ausgestellt. Bei Nachweis entsprechender Weiterbildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der WDVS-Verarbeitung (Ausbildung Zertifizierte*r Fachverarbeiter*in von Wärmedämmverbund-Systemen - Refreshing) kann die Gültigkeit des Zertifikats für weitere fünf Jahre verlängert werden.

Hinweis:

Praxisnachweis: Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass der/die Teilnehmer*in über mindestens 6 Monate einschlägige Berufserfahrung verfügt!

Die Zertifikatsgebühr von derzeit € 85 ist bereits in der Kursgebühr enthalten.

Arbeitskleidung und die persönliche Schutzausrüstung sind erforderlich.

Die Zertifizierung erfolgt durch die Zertifizierungsstelle der Stadt Wien – Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA 39)

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachverarbeiter*in für Sanierputz
BAUAkademie Wien
11.02.2025
13.02.2025
EUR 555,00
HAUPTMENÜ