Beweissicherung am Bau
2022/23
- Beweis im Verwaltungsverfahren und bei Gericht
- Beweismittel und Beweismaß
- Schutzgesetze (z.B. BGStG, BauKG, Bauordnungen)
- Umkehr der Beweislast
- B 2110 und Schriftlichkeit
- Warnungen, Form und Dokumentation
- Wer gilt ...
|
|
Lehrgang Bauleiter - Modul 7: Recht für Bauleiter
2022/23
Verantwortlichkeit und Haftung
Prüf- und Warnpflicht
Gewährleistung
Rechtfälle aus der Praxis
Musterbriefe
Ziel:
Sie erlangen eine Übersicht über wesentliche Vertragsbedingungen und wissen über die Vertragsabwicklung aus technisc...
|
Statik I für EinsteigerInnen
2022/23
Inhalt:
Einführung in die Statik und Festigkeitslehre
Kräfte und Momente
Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften
Zentrales und allgemeines Kräftesystem
Schwerpunktberechnungen
Standsicherheitsberechnungen
Statisch bestimmte Stabw...
|
Statik II für Fortgeschrittene
2022/23
Inhalt:
Sicherheitskonzepte und Beanspruchungen
Zug- und Druckbeanspruchungen
Biegebeanspruchungen
Schub- und Torsionsbeanspruchung
Scherbeanspruchungen
Knickbeanspruchungen
Baustoffkennwerte und Sicherheitsnachweise
Ziel:
Nach...
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiterbildung zum/zur geprüften BauleiterIn - Modul 1-10
2022/23
Modul 1: Ausschreibung
Modul 2: Kalkulation
Modul 3: Abrechnung
Modul 4: Projektmanagement
Modul 5: Örtliche Bauaufsicht/Baustellenabwicklung
Modul 6: Berichtswesen
Modul 7: Bauvertragsrecht
Modul 8: ArbeitnehmerInnenschutz
Modul ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiterbildungslehrgang für BautechnikerInnen (Module 1-9)
2022/23
Inhalt:
- Modul 1: Bauvermessung
- Modul 2: Kalkulation
- Modul 3: Abrechnung
- Modul 4: Baustellenorganisation
- Modul 5: Berichtswesen
- Modul 6: Bauvertragsrecht
- Modul 7: ArbeitnehmerInnenschutz
- Modul 8: Kommunikation und M...
|
|